
Spenden
Unterstützen Sie unseren Verein mit einer Spende
Sie möchten die Arbeit unseres Vereins finanziell unterstützen? Das geht ganz unkompliziert per Bankeinzug. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, direkt per Überweisung zu spenden – die entsprechenden Bankdaten finden Sie weiter unten.
Steuerliche Absetzbarkeit Ihrer Spende
Privatpersonen können Spenden bis zu einem Betrag von 3.300 Euro pro Jahr steuerlich als Sonderausgabe geltend machen. Für Ehepaare gilt ein erhöhter Betrag von bis zu 6.600 Euro.
Spendenbescheinigung
Damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen können, benötigen wir Ihre Anschrift. Falls Sie per Banküberweisung spenden, geben Sie bitte unbedingt Ihre Anschrift im Verwendungszweck an. Nur so können wir Ihre Spende korrekt zuordnen und Ihnen die Bescheinigung per Post zusenden.
Anonyme Spenden
Es ist möglich, anonym zu spenden. Barspenden oder Überweisungen ohne Angabe von persönlichen Daten sind grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall keine Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann.
-Falls Sie eine anonyme Spende per Banküberweisung tätigen, geben Sie keine persönlichen Daten im Verwendungszweck an.
-Beachten Sie, dass hohe Spenden unter Umständen gesetzlichen Dokumentationspflichten unterliegen.
-Online-Spenden über Zahlungsdienstleister können Daten automatisch übermitteln, worauf wir keinen Einfluss haben.
Spenden per Banküberweisung
Für eine Spende per Überweisung nutzen Sie bitte folgendes Konto:
Kontoinhaber: FWG Korschenbroich e.V.
IBAN: DE88 3106 0181 5318 1050 08
BIC: GENO DED1 GBM
Bankname: Gladbacher Bank
IBAN: DE88 3106 0181 5318 1050 08
BIC: GENO DED1 GBM
Bankname: Gladbacher Bank
Verwendungszweck: Spende
Transparenz und Datenschutz
Uns ist Transparenz besonders wichtig, weshalb wir alle gesetzlichen Vorgaben genau beachten – auch beim Umgang mit Spenden. Wenn Sie uns finanziell unterstützen, erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten. Diese Informationen sind notwendig, um Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen zu können, und werden von uns unter Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben verarbeitet. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) sowie Art. 9 Abs. 2 lit. d) DSGVO (Daten besonderer Kategorien im Rahmen rechtmäßiger Vereinstätigkeiten).
Fragen?
Falls Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!