Rattenbefall in Korschenbroich: Wir müssen gemeinsam handeln!

In mehreren Stadtteilen Korschenbroichs wurde in den letzten Wochen ein verstärkter Rattenbefall gemeldet. Besonders betroffen sind Bereiche rund um Abwasserkanäle, Mülltonnen und ungesicherte Komposthaufen.
Heiner Bäther, Ratsmitglied der FWG Korschenbroich, dazu:
„Die Zunahme der Rattensichtungen ist ein deutliches Warnsignal. Hier geht es nicht nur um Sauberkeit, sondern auch um die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt muss ihre Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung konsequent umsetzen – aber auch wir als Anwohner haben eine Verantwortung. Es darf nicht sein, dass achtlos weggeworfener Müll zur Einladung für Schädlinge wird.“
Die FWG Korschenbroich begrüßt die eingeleiteten Maßnahmen der Stadt, wie verstärkte Kontrollen, Abdichtungen der Kanalisation und die Zusammenarbeit mit Fachfirmen.
Doch das allein reicht nicht.
Was Sie tun können:
Halten Sie Mülltonnen stets geschlossen.
Entsorgen Sie keine Essensreste über die Toilette oder Spüle.
Sichern Sie Komposthaufen ab – keine tierischen Abfälle!
Melden Sie Sichtungen direkt beim Ordnungsamt:
https://service.korschenbroich.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/564042/show
Nur gemeinsam können wir das Problem in den Griff bekommen. Für ein sauberes, sicheres Korschenbroich!